EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Carbon Management Allianz will Thema CCS/U mitgestalten

Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.

Austausch zwischen CO2 erzeugenden Sektoren und zukünftigen CO2-Speicherbetreibern

Am 10. Dezember 2024 fand in der DGMK Geschäftsstelle in Hamburg der „Austausch zwischen CO2 erzeugenden Sektoren und zukünftigen CO2-Speicherbetreibern“ statt.

„Ein Jahr später, ein Jahr weiter“ – Untertagespeicherung von Wasserstoff

Der zweite Projekttag von DGMK und BVEG beleuchtete die Untertagespeicherung von Wasserstoff und stellte Forschungs– und Anwendungsprojekte vor.

Kerstin Andreae ist Energiemanagerin des Jahres

Die renommierte Auszeichnung "Energiemanager des Jahres" des Fachverlags E&M geht an die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Energieverbands BDEW, Kerstin Andreae.

Rekordnachfrage trifft auf unsichere Märkte

Noch nie wurde weltweit so viel Gas nachgefragt wie 2024, berichtet die Internationale Energieagentur im aktuellen Gasmarktreport und ruft zur Kooperation auf.

Aktuelle Ausgabe

EEK 02/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • BOHRTECHNIK | DRILLING TECHNOLOGY: Selbstheilende Modifikation von traditionellem Zementierungsmaterial bei Bohrungen

  • SPEICHERTECHNOLOGIE | STORAGE TECHNOLOGY: Untertage-Erdgasspeicherung in Deutschland

  • TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

  • DGMK-VERANSTALTUNGEN | DGMK-EVENTS:
    - „Ein Jahr später – ein Jahr weiter“ – Untertagespeicherung von Wasserstoff
    - Austausch zwischen CO₂-erzeugenden Sektoren und zukünftigen CO₂-Speicherbetreibern
     

 

Nachrichten

Carbon Management Allianz will Thema CCS/U mitgestalten

Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.

Austausch zwischen CO2 erzeugenden Sektoren und zukünftigen CO2-Speicherbetreibern

Am 10. Dezember 2024 fand in der DGMK Geschäftsstelle in Hamburg der „Austausch zwischen CO2 erzeugenden Sektoren und zukünftigen CO2-Speicherbetreibern“ statt.

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

20.02.2025 - 22.02.2025 | Offenburg

GeoTHERM 2025

04.03.2025 - 05.03.2025 | Berlin

H2 Forum

Das H2 Forum Berlin bringt Pioniere der Wasserstoffbranche zusammen, präsentiert erfolgreich umgesetzte Projekte und diskutiert regulatorische Rahmenbedingungen sowie innovative Technologien.
10.03.2025 - 12.03.2025 | Amsterdam

11. Internationale LNG-Kongress

Der 11. Internationale LNG-Kongress vereint über 350 Entscheidungsträger weltweit, um aktuelle Entwicklungen und Technologien im LNG-Sektor zu diskutieren und Kooperationen zu fördern.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide