EN | EN
TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN TECHNOLOGY & TRANSFORMATION OF FOSSIL AND GREEN ENERGIES

Bild: Pixabay

OPEC-Staaten steigern Erlöse aus Ölexporten

Die OPEC-Staaten werden in diesem Jahr dank gestiegener Förderung und hoher Preise ihre Nettoerlöse aus ihren Ölexporten deutlich steigern und nach aktuellen Prognosen gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent erhöhen.

Die OPEC-Staaten werden in diesem Jahr dank gestiegener Förderung und hoher Preise ihre Nettoerlöse aus ihren Ölexporten deutlich steigern und nach aktuellen Prognosen gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent erhöhen.

Nach einer aktuellen Einschätzung der U.S. Energy Information Administration (EIA) erzielen die OPEC-Staaten im Jahr 2022 Nettoerlöse aus Ölexporten in Höhe von 842 Milliarden US-Dollar (ausgedrückt im Geldwert des Jahres 2021). Das ist der höchste Wert seit dem Jahr 2014. Die für das Jahr 2021 berechneten Erlöse von 570 Milliarden US-Dollar werden 2022 nach der EIA-Prognose um 48 Prozent überschritten. Dieser Zuwachs geht sowohl auf einen Anstieg der Produktion als auch auf höhere Rohölpreise zurück.

Saudi-Arabien produziert unter den OPEC-Mitgliedern das meiste Rohöl und hält entsprechend den größten Anteil an den gesamten Erlösen. Sie belaufen sich 2022 auf 282 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Drittel der gesamten OPEC-Nettoerlöse aus dem Export von Öl. An zweiter Stelle rangiert Irak mit 121 Milliarden US-Dollar. An dritter bis fünfter Position folgen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 116 Milliarden US-Dollar, Kuwait mit 93 Milliarden US-Dollar und Iran mit 58 Milliarden US-Dollar.

Pro Kopf der Bevölkerung gerechnet stehen Kuwait mit 20.956 US-Dollar und die Vereinigten Arabischen Emirate mit 11.504 US-Dollar an der Spitze der Rangliste. An dritter Stelle rangiert Saudi-Arabien mit 7.897 US-Dollar (ebenfalls ausgedrückt in den Preisen des Jahres 2021).

Für das Jahr 2023 prognostiziert die EIA einen Anstieg der Ölproduktion der OPEC-Staaten auf 34,5 Millionen Barrel pro Tag (mb/d). Das sind 570.000 b/d mehr als mit 34,0  mb/d für 2022 erwartet werden. Die EIA schätzt, dass die Rohölpreise 2023 gegenüber 2022 sinken – mit der Folge, dass die Nettoerlöse aller OPEC-Staaten aus Ölexporten auf 752 Milliarden US-Dollar zurückgehen. Das wäre aber immer noch mehr als das Doppelt im Vergleich zum Jahr 2020.

OPEC-Netto-Erlöse aus Ölexporten

Staat2020202120222023
 Milliarden US-Dollar (in realen Größen - in Preisen des Jahres 2021
Algerien15253632
Angola19274036
Kongo4687
Ecuador Guinea2344
Gabun2465
Iran1745851
Irak5039121109
Kuwait36599385
Libyen4262624
Nigeria22293740
Saudi-Arabien111184282240
VAE4875116108
Venezuela481512
OPEC insgesamt335570842752

OPEC-Netto-Erlöse aus Ölexporten pro Kopf der Bevölkerung

Staat2020202120222023
 US-Dollar (in realen Größen - in Preisen des Jahres 2021
Algerien358565819708
Angola5738061.151997
Kongo6391.0691.3291.125
Ecuador Guinea1.5402.1322.9052.608
Gabun1.1361.8872.6712.051
Iran207465678599
Irak1.2051.9452.7742.421
Kuwait8.36313.61020.95618.905
Libyen6143.8733.8453.494
Nigeria106138169180
Saudi-Arabien3.2075.2217.8976.619
VAE4.8887.51711.50410.644
Venezuela122253427336
OPEC insgesamt663570842752
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer

Aktuelle Ausgabe

EEK 04/2025

Themen der aktuellen Ausgabe

  • WASSERSTOFF | HYDROGEN  „Wir möchten zeigen, dass es geht“ – EWE-Chef Stefan Dohler über das Projekt „Clean Hydrogen Coastline“

  • BOHRTECHNIK | DRILLING TECHNOLOGY Neue hybride Methode für eine holistische Simulation des Bohrprozesses im realen Maßstab

  • H2-INFRASTRUKTUR | H2 INFRASTRUCTURE  Ausbau der H2-Speicherung in Etzel vertraglich gesichert

  • ERDGASSPEICHER | NATURAL GAS STORAGE Kein Anreiz für Befüllung der Erdgasspeicher

  • RAFFINERIEPOLITIK | REFINERY POLICY PCK Schwedt wartet auf Brüssel - Über ein Programm zur Unterstützung der Erdölraffinerie PCK Schwedt hatte das BMWK Anfang des Jahres informiert. Doch dort ist davon noch nichts angekommen.

 

Nachrichten

Bild: Pixabay

OPEC-Staaten steigern Erlöse aus Ölexporten

Die OPEC-Staaten werden in diesem Jahr dank gestiegener Förderung und hoher Preise ihre Nettoerlöse aus ihren Ölexporten deutlich steigern und nach aktuellen Prognosen gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent erhöhen.

Die OPEC-Staaten werden in diesem Jahr dank gestiegener Förderung und hoher Preise ihre Nettoerlöse aus ihren Ölexporten deutlich steigern und nach aktuellen Prognosen gegenüber dem Vorjahr um fast 50 Prozent erhöhen.

Nach einer aktuellen Einschätzung der U.S. Energy Information Administration (EIA) erzielen die OPEC-Staaten im Jahr 2022 Nettoerlöse aus Ölexporten in Höhe von 842 Milliarden US-Dollar (ausgedrückt im Geldwert des Jahres 2021). Das ist der höchste Wert seit dem Jahr 2014. Die für das Jahr 2021 berechneten Erlöse von 570 Milliarden US-Dollar werden 2022 nach der EIA-Prognose um 48 Prozent überschritten. Dieser Zuwachs geht sowohl auf einen Anstieg der Produktion als auch auf höhere Rohölpreise zurück.

Saudi-Arabien produziert unter den OPEC-Mitgliedern das meiste Rohöl und hält entsprechend den größten Anteil an den gesamten Erlösen. Sie belaufen sich 2022 auf 282 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Drittel der gesamten OPEC-Nettoerlöse aus dem Export von Öl. An zweiter Stelle rangiert Irak mit 121 Milliarden US-Dollar. An dritter bis fünfter Position folgen die Vereinigten Arabischen Emirate mit 116 Milliarden US-Dollar, Kuwait mit 93 Milliarden US-Dollar und Iran mit 58 Milliarden US-Dollar.

Pro Kopf der Bevölkerung gerechnet stehen Kuwait mit 20.956 US-Dollar und die Vereinigten Arabischen Emirate mit 11.504 US-Dollar an der Spitze der Rangliste. An dritter Stelle rangiert Saudi-Arabien mit 7.897 US-Dollar (ebenfalls ausgedrückt in den Preisen des Jahres 2021).

Für das Jahr 2023 prognostiziert die EIA einen Anstieg der Ölproduktion der OPEC-Staaten auf 34,5 Millionen Barrel pro Tag (mb/d). Das sind 570.000 b/d mehr als mit 34,0  mb/d für 2022 erwartet werden. Die EIA schätzt, dass die Rohölpreise 2023 gegenüber 2022 sinken – mit der Folge, dass die Nettoerlöse aller OPEC-Staaten aus Ölexporten auf 752 Milliarden US-Dollar zurückgehen. Das wäre aber immer noch mehr als das Doppelt im Vergleich zum Jahr 2020.

OPEC-Netto-Erlöse aus Ölexporten

Staat2020202120222023
 Milliarden US-Dollar (in realen Größen - in Preisen des Jahres 2021
Algerien15253632
Angola19274036
Kongo4687
Ecuador Guinea2344
Gabun2465
Iran1745851
Irak5039121109
Kuwait36599385
Libyen4262624
Nigeria22293740
Saudi-Arabien111184282240
VAE4875116108
Venezuela481512
OPEC insgesamt335570842752

OPEC-Netto-Erlöse aus Ölexporten pro Kopf der Bevölkerung

Staat2020202120222023
 US-Dollar (in realen Größen - in Preisen des Jahres 2021
Algerien358565819708
Angola5738061.151997
Kongo6391.0691.3291.125
Ecuador Guinea1.5402.1322.9052.608
Gabun1.1361.8872.6712.051
Iran207465678599
Irak1.2051.9452.7742.421
Kuwait8.36313.61020.95618.905
Libyen6143.8733.8453.494
Nigeria106138169180
Saudi-Arabien3.2075.2217.8976.619
VAE4.8887.51711.50410.644
Venezuela122253427336
OPEC insgesamt663570842752
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer

Publikationen

EEK - TECHNOLOGIE & TRANSFORMATION VON FOSSILEN UND GRÜNEN ENERGIETRÄGERN

Das einzige zweisprachige (Deutsch/Englisch) technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von ...

Branchentermine

27.04.2025 - 30.04.2025 | Wilhelmshaven

SMRI Spring Meeting

Das SMRI Spring Meeting konzentriert sich auf Lösungsbergbau und unterirdische Speichertechnologien, mit Fachvorträgen und Exkursionen zu relevanten Standorten.  
05.05.2025 - 07.05.2025 | Mülheim an der Ruhr

100 Years Fischer-Tropsch Process

Die Veranstaltung "100 Years Fischer-Tropsch Process" feiert das Jubiläum dieses bedeutenden chemischen Verfahrens und diskutiert dessen historische Entwicklung und zukünftige Perspektiven.  
05.05.2025 - 08.05.2025 | Berlin

20th Pipeline Technology Conference

Die 20. Pipeline Technology Conference ist Europas führende Konferenz für Pipeline-Experten, die neueste Technologien, Projekte und Herausforderungen im Pipeline-Sektor präsentiert.

Weitere Inhalte

Energie-Archiv

Im Energie-Archiv finden Sie alle Fachartikel aus EEK und OIL GAS European Magazine.

Zum Energie-Archiv

Best Student Paper Award

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen und prämieren.

Jetzt informieren

 

Buyer's Guide

Der Buyer's Guide dient als Marktübersicht und Bezugsquellenverzeichnis.

Zum Buyer's Guide