Einem Bericht der U.S. Energy Information Administration zufolge hat China im vergangenen Jahr mehr verflüssigtes Erdgas (LNG) importiert als jedes andere Land.
Das geht aus Daten des Global Trade Trackers hervor. Danach beliefen sich Chinas…
Nach einem überaus deutlichen Anstieg im März hat die Brutto-Raffineriemarge im April nochmals zugelegt. Das Resultat ist der bisherige Höchstwert in der EID-Statistik, die bis 1995 zurückreicht. Laut EID-Berechnungen ist die durchschnittliche…
Vor dem Hintergrund unsicherer russischer Energieimporten hat das Bundeskabinett - in einem schriftlichen Umlaufverfahren - die "Formulierungshilfe zum Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (LNGG)" beschlossen.…
Der Gas- und Ölproduzent Wintershall Dea will mit dem Projekt BlueHyNow im großen Stil Wasserstoff in Deutschland produzieren und CO2 in tiefengeologischen Schichten unter der Nordsee einlagern. Die Produktion soll am Standort Wilhelmshaven…
Das österreichische Energie- und Chemiekonzern OMV hat den Verkauf seines Tankstellengeschäfts in Deutschland zum 1. Mai 2022 abgeschlossen. Im Februar hatte das Bundeskartellamt den geplanten Erwerb des Tankstellennetzes der OMV Retail Deutschland…
Ohne billiges Gas aus Russland müsse die Industrie womöglich statt auf Erdgas als Brückentechnologie gleich auf H2 wechseln, betonte auf den Berliner Energietagen Klima-Staatssekretär Graichen.
„Viele Gewissheiten, die über Jahrzehnte gegolten…
Die EU hat ein weiteres – das sechste – Sanktionspaket vorgestellt, das sich gegen Russland richtet. Wichtigster Bestandteil ist – neben dem Ausschluss der größten russischen Bank, der Sberbank, vom internationalen Bankensystem Swift, ein Sendeverbot…
Eine neue betriebsbereite Fernleitung zwischen Polen und Litauen soll Polens Gasnachfrage zu 10 Prozent decken. Russland hatte Polen den Gashahn abgedreht, weil es seine Gasrechnung nicht in Rubel bezahlte. Deshalb sei die Zusammenschaltung wichtig,…
Nachdem zuletzt, ausgelöst durch den Krieg in der Ukraine, bei Wintershall Dea die Abschreibung der Nord Stream 2-Finanzierung das beherrschende Thema war, stand bei der aktuellen Präsentation der Quartalszahlen bei Wintershall Dea der Umgang mit dem…
Auf ihrer außerordentlichen Tagung angesichts des russischen Erdgaslieferstopps gegen Bulgarien und Polen haben die 27 Energieminister und -ministerinnen zugesagt, dafür zu sorgen, dass keine Zahlungen in ...
Deutschland ist dabei, so sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gerade anlässlich des Anfang Mai vorgelegten zweiten Fortschrittsberichts Energiesicherheit, seine Energieabhängigkeit von Russland in hohem Tempo zu reduzieren. Bei der…
Der US-Energiekonzern ExxonMobil hat das erste Quartal mit einem erheblichen Erlössprung abgeschlossen. Durch die stark gestiegenen Energiepreise erhöhte sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres nicht nur der Umsatz, (+ 53 Prozent auf 90,5…
Die deutsche Abhängigkeit von Gas-, Kohle- und Öllieferungen aus Russland ist weiter rückläufig. Das geht aus dem zweiten Fortschrittsbericht zur Energiesicherheit in Deutschland hervor, den Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nun vorgelegt hat.
…
Seit Mittwoch, 27. April morgens, liefert Gazprom Export kein Erdgas mehr an die polnische staatliche Gasgesellschaft PGNiG und die bulgarische Staatsgesellschaft Bulgargaz. Die Einstellung der Lieferungen war schon am Dienstag gegen 17 Uhr bekannt…
Als Reaktion auf die Einstellung der Gaslieferungen Russlands an Polen und Bulgarien haben sich Vertreter der 27 EU-Mitgliedstaaten in der Gas- Koordinierungsgruppe getroffen. Polen und Bulgarien erhalten künftig Erdgas von ihren Nachbarn, so…
Der Chemiekonzern BASF will seine Aktivitäten in Russland und Belarus als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine bis Anfang Juli 2022 einstellen. Bereits Anfang März hatte das Unternehmen bekanntgegeben, keine neuen Geschäfte mehr in…
Die aus dem russischen Angriffskrieg resultierenden ökonomischen Turbulenzen haben bei Uniper zu einem Milliardenverlust im ersten Quartal geführt. Wie das Unternehmen in einer Investorenkonferenz mitteilte, werde sich das vorläufige bereinigte…
Kurz nach der Ankündigung Moskaus, Polen im Zuge des Rubel-Streits den Gashahn abzudrehen, besteht Unklarheit über die tatsächlich in das Land gelangenden Gasflüsse. Laut Medienberichten lagen die Lieferungen am frühen Mittwochmorgen bei Null, später…
Der staatliche Erneuerbare-Energien-Konzern Masdar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat seine Absicht erklärt, bis 2030 bis zu 4 GW an Elektrolyseur-Kapazität für grünen Wasserstoff in Ägypten zu realisieren. Das Land bietet nahe Europa gute…
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich ist die Zahl der öffentlich zugänglichen Tankstellen zuletzt leicht gestiegen, das zeigen die jüngst vom Fachverband der Mineralölindustrie (FVMI) veröffentlichten Branchendaten. Die Tankstellenstatistik…